Spenden Monat der Weltmission Hoffnung für Strassenkinder in Dhaka

Hoffnung für Strassenkinder in Dhaka

Über 3,4 Millionen Strassenkinder in Bangladesch kämpfen ums Überleben. Dieses Projekt bringt medizinische Hilfe, Schutz und Perspektiven zurück in ihr Leben.

Einzelspende

Unterstützen Sie unsere Arbeit einmalig mit einem Betrag Ihrer Wahl:

CHF

Bitte wählen Sie einen Spendenbetrag

Die Mindestspende beträgt CHF

Der Maximalbetrag beträgt CHF

Minimum ein Produkt benötigt .

Es sind nur noch Stück verfügbar.

Leider keine Spende nach Deadline möglich

In den Strassen von Dhaka, der Hauptstadt von Bangladesch, leben und arbeiten schätzungsweise über 3,4 Millionen Kinder unter menschenunwürdigen Bedingungen. Viele von ihnen sind auf sich allein gestellt – ohne Zugang zu Nahrung, Kleidung, Bildung, medizinischer Versorgung oder einem sicheren Zuhause. Sie sind der Gewalt, Krankheiten und Ausbeutung schutzlos ausgeliefert.

Die Organisation Pothoshishu Sheba Shongothon (PSS) hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen verletzlichen Kindern Hoffnung und Hilfe zu bringen. Mit einem rein ehrenamtlichen Team ist PSS Tag für Tag in den Strassen, Bahnhöfen, Bus-Terminals, Märkten und Parks von Dhaka unterwegs. Dort begegnen sie den Kindern mit Respekt, Fürsorge und praktischer Hilfe: durch informelle Bildung, Spielangebote, Erste Hilfe und persönliche Gespräche. Ziel ist es, das Vertrauen der Kinder zu gewinnen, sie medizinisch zu versorgen – und wo möglich, wieder in Familien oder sichere Unterkünfte zu integrieren.

Dank dieser Arbeit konnte PSS bereits rund 31'000 Erste-Hilfe-Leistungen erbringen. 580 Strassenkinder erhielten professionelle medizinische Betreuung. Mit Ihrer Hilfe möchte PSS nun folgende dringend nötige Massnahmen umsetzen:

  • 6 medizinische Camps für insgesamt 600 Kinder
  • Notfallhilfe für 15 Kinder, die dringend ins Krankenhaus müssen oder spezielle Medikamente brauchen
  • Langzeitversorgung für 2 Kinder, deren Gesundheitszustand kontinuierliche medizinische Betreuung erfordert

Die Vizepräsidentin von PSS, Bridget Corraya, weiss aus eigener Erfahrung, wie sich ein Leben ohne Eltern anfühlt. Sie sagt:

«Ich bin selbst als Waise aufgewachsen und wurde von liebevollen Menschen betreut. Ich erkenne mich in diesen Kindern wieder – auch wenn nicht alle von ihnen Waisen sind, so sind sie doch schutzlos. Ihnen zu helfen ist für mich keine Pflicht, sondern ein Herzensanliegen.»

 

Mrs Bridget Corraya
Frau Bridget Corraya © Missio Schweiz, K. M. Asad

Zeigen Sie Solidarität – mit einem Zeichen der Nächstenliebe.
Jede Spende, jedes Gebet, jedes Zeichen der Unterstützung hilft mit, das Leben dieser Kinder zu verändern. Gemeinsam können wir ihnen neue Perspektiven eröffnen – und vielleicht zum ersten Mal das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit schenken.

Danke von Herzen für Ihre Unterstützung!