Holyween – Die fröhliche Alternative zu Halloween: Licht, Freude und Gemeinschaft feiern
Holyween verbindet Glauben, Freude und Gemeinschaft. Eine bunte, lebensfrohe Alternative zu Halloween – mit Licht, Musik, Süssem und Sinn.
Holyween – Wenn Licht, Lachen und Liebe die Nacht erhellen
Am 31. Oktober ist es wieder so weit: Überall ziehen Kinder als Hexen, Skelette und Gespenster durch die Strassen. Doch der Ursprung dieses Datums liegt eigentlich im Allerheiligenfest – einem Tag, der das Gute, das Leben und den Glauben feiert. Immer mehr Pfarreien und Familien entdecken deshalb Holyween, eine inspirierende Alternative zu Halloween, die zeigt: Glauben darf fröhlich sein!
Was ist Holyween?
Holyween stellt Freude, Gemeinschaft und Hoffnung in den Mittelpunkt. Kinder und Jugendliche verkleiden sich nicht als Gruselgestalten, sondern als Engel, Heilige oder Alltagsheldinnen und -helden – Menschen, die das Gute sichtbar machen. Mit Musik, Spielen, Süssem und Lachen wird gefeiert, dass Licht stärker ist als Dunkelheit.
Ein Blick nach Bern: So klingt Holyween
Letztes Jahr besuchte Missio Schweiz einen Holyween-Abend in Bern. Der Pfarrsaal war hell geschmückt, fröhliche Musik erfüllte den Raum, und Kinder kamen bunt verkleidet – als Ärztinnen, Ritter oder einfach als «Menschen des Guten». Beim Kostüm-Fotoshooting durfte die Gruppe abstimmen: Wer bringt Freude am besten rüber? Luca (15) meinte danach: «Ich dachte zuerst, das wird langweilig. Aber es war echt cool: Wir konnten uns verkleiden, Musik hören, Süsses essen – und trotzdem hatte es einen Sinn.» Und Hannah (9) strahlte: «Ich war als Maria verkleidet. Es war schön, dass alle freundlich waren und niemand Angst machen wollte.» Genau das ist Holyween: eine Feier des Guten, die Herzen berührt – von Klein bis Gross.
So einfach lässt sich Holyween feiern
Holyween eignet sich für Kinder ab 4 Jahren bis Jugendliche – ob in der Pfarrei, im Religionsunterricht oder im Jugendtreff. Ein Beispielprogramm:
- Begrüssung & Kennenlernspiel
- Kostüm-Fotoshooting: als Heiliger, Heldin oder Symbol des Guten
- Abstimmung & kleine Preise
- Süsses statt Saures! Kuchen, Muffins oder Schokolade
- Kurzer Impuls oder Gebet: Was bedeutet «heilig» heute?
- Abschluss mit Dank oder Segen
Warum sich Holyween lohnt
Holyween ist kein «Anti-Halloween», sondern ein Fest für das Gute. Kinder entdecken spielerisch, dass Heiligkeit nichts mit Perfektion zu tun hat, sondern mit Liebe, Mut und Hoffnung. Jugendliche erleben Glauben in Bewegung – tanzend, lachend, miteinander.
Wer einmal dabei war, spürt: Freude ist ansteckender als Angst. Und manchmal reicht schon ein Lächeln, ein Stück Schokolade und der Mut, Licht in die Welt zu bringen.
Mitmachen!
Nächste Woche ist es wieder so weit: Holyween steht vor der Tür! Vielleicht ist das die Gelegenheit, mit deiner Gruppe etwas Neues auszuprobieren. Mach mit bei der Bewegung, die zeigt: Glauben kann leuchten – und Freude tut einfach gut.