Kategorien

10. September 2025

Aktion Sternsingen 2026: Gruppenleitende aus der Romandie bereiten sich vor

In Freiburg kamen Gruppenleitende und Interessierte aus der Romandie zusammen, um die Aktion Sternsingen 2026 vorzubereiten.

Aktion Sternsingen 2026: Gruppenleitende aus der Romandie bereiten sich vor

Am Dienstag, 2. September, fand bei Missio in Freiburg ein besonderes Vorbereitungstreffen für das Sternsingen 2026 statt. Eingeladen waren die Gruppenleitenden und Interessierten aus der Romandie, die mit ihrem Engagement diese lebendige Tradition weitertragen.

Die Begegnung bot Raum für Austausch, gegenseitige Inspiration und die Weitergabe von Erfahrungen zwischen neuen Teilnehmenden und langjährigen Verantwortlichen. So entstand eine wertvolle Plattform, um gemeinsam die nächsten Schritte für die Aktion 2026 zu planen.

Ein Höhepunkt war die exklusive Vorpremiere des Films «Willi in Bangladesh». Der Film stellt die Stiftung ARKTF vor, eine Partnerorganisation der Aktion Sternsingen, die sich mit grossem Einsatz für den Zugang von Kindern zur Bildung in Bangladesch einsetzt. Diese Verbindung macht deutlich, wie das Engagement der Gruppen aus der Schweiz direkt in internationale Projekte hineinwirkt.

Die Sternsingerinnen und Sternsinger tragen jedes Jahr eine Botschaft von Frieden und Solidarität in die Häuser der Menschen. Gleichzeitig setzen sie ein starkes Zeichen für die Kinderrechte weltweit. Damit ist die Aktion tief in der lokalen Gemeinschaft verankert und zugleich Teil eines grossen internationalen Netzwerks.

Missio begleitet und unterstützt die Gruppenleitenden in ihrer wichtigen Rolle. Durch Materialien, Impulse und Veranstaltungen werden sie gestärkt, um die Aktion in ihren Pfarreien lebendig umzusetzen. Das Treffen in Freiburg hat gezeigt, wie wertvoll dieser Austausch für die ganze Romandie ist – eine Tradition, die Generationen verbindet und Herzen öffnet.

Gemeinsam lassen wir diese schöne Tradition wachsen!