Kategorien

3. Februar 2025

Bischöflicher Segen für die Sternsingerinnen und Sternsinger

Aussendungsfeier für die Aktion Sternsingen 2025

Bischöflicher Segen für die Sternsingerinnen und Sternsinger Sternsinger:innen mit Bischof Markus Büchel © Missio Schweiz, Alex Ortiz

Jedes Jahr zwischen Neujahr und dem Dreikönigstag ziehen in der ganzen Schweiz mehr als 10'000 Kinder als Sternsingerinnen und Sternsinger von Haus zu Haus. Dabei bringen sie den traditionellen Segen "C+M+B" («Christus Mansionem Benedicat» – Christus segne dieses Haus) und sammeln Spenden für benachteiligte Kinder weltweit.

Ein besonderes Zeichen der Anerkennung erhielt die Aktion Sternsingen 2025 nun durch Bischof Markus Büchel. Am 27. November 2024 empfing er stellvertretend für alle Kinder und Jugendlichen, die an der Aktion teilnehmen, die Sternsingergruppe der Pfarrei St. Gallen-Heiligkreuz. Mit herzlichen Worten lobte er ihren Einsatz: «Es ist ein schönes Zeichen der Nächstenliebe, dass Ihr Euch für benachteiligte Kinder weltweit einsetzt.» Anschliessend erteilte er den jungen Sternsingerinnen und Sternsingern und der gesamten Aktion seinen bischöflichen Segen.

Ein besonderer Moment war, als die Kinder der Pfarrei Heiligkreuz mit weisser Kreide den Segen an die Tür des Bischöflichen Ordinariats sowie an die Bischofswohnung in St. Gallen schrieben. Zudem sangen sie traditionelle Sternsingerlieder und trugen ihre Sprüche vor. Sichtlich berührt unterstützte Bischof Büchel die Aktion mit der ersten Spende für das Jahr 2025.

Kinderrechte im Fokus der Aktion Sternsingen 2025

Die Aktion Sternsingen setzt sich jedes Jahr für ein wichtiges Anliegen ein. 2025 stehen dabei die Rechte von Kindern im Mittelpunkt. Seit 1989 garantiert die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen weltweit grundlegende Rechte wie Schutz, Förderung und Beteiligung von Kindern. Doch aktuelle Zahlen zeigen: Kinderrechte müssen weiterhin international gestärkt und verteidigt werden.

Durch die Teilnahme an der Aktion Sternsingen werden Kinder nicht nur für das Schicksal Gleichaltriger sensibilisiert, sondern setzen sich aktiv für eine gerechtere Welt ein. Mit ihren Liedern und Segensgrüssen sammeln sie Spenden, die direkt in Projekte für benachteiligte Kinder fliessen.

Wir setzen verschiedene Massnahmen wie z.B. Cookies zur Verbesserung der User Experience und zur Sicherstellung eines optimalen Services ein. Durch einen Klick auf «Alle akzeptieren» werden alle diese Massnahmen zugelassen. Mit einem Klick auf «Auswahl akzeptieren» werden nur die angewählten Massnahmen zugelassen. Detaillierte Informationen finden sich in unseren Datenschutzbestimmungen.

Mehr

Notwendig

Alle Massnahmen welche notwendig sind um die Kernfunktionen der Webseite sicherzustellen. Dazu gehören etwa sicherheitsrelevante Massnahmen oder solche die einen schnellen Zugang zu unseren Services ermöglichen.

Leistung

Alle statistischen und analytischen Massnahmen zur Verbesserung der Webseiten-Performance. Dazu gehören etwa Cookies, welche messen wie häufig User:innen die Webseite besuchen und welche Services benutzt werden.

Komfort

Alle Massnahmen welche die Nutzung der Webseite erleichtern und komfortabler gestalten. Dazu gehören Cookies welche zur Verbesserung der User Experience festhalten und welche Bereiche der Webseite bereits besucht wurden.